Ablauf & Termine
Februar 2022
Das LAG-Management und die CIMA Beratung + Management GmbH trafen sich am 17. Februar 2022 in Lichtenfels zur Auftaktberatung, um über die Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zu sprechen. Mit der LES bewirbt sich die LEADER-Region Obermain für die neue Förderperiode 2023 - 2027. In den kommenden Wochen und Monaten wird es neben einer digitalen, interaktiven Beteiligungswebsite auch einen Expertenworkshop geben, bei denen jede*r die Möglichkeit erhalten soll, seine Sichtweisen und Wünsche für die Entwicklung der Region zu äußern. Anhand dessen entwickeln wir eine LES, die Handlungsfelder und LEADER-Förderschwerpunkte in der Region in den nächsten Jahren definiert. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken und Ihre Anregungen!
Start: 1. März 2022
Hier sind Sie als Bürger*innen der Region Obermain gefragt!
Bei der Identifikation von Stärken und Herausforderungen sowie bei der Entwicklung konkreter Projektideen zählen wir auf das Wissen von den Menschen aus der Region! Daher wurde im Rahmen des Mitmach-Kits ein Arbeitsauftrag erstellt, um möglichst alle Meinungen und Ideen einholen und sammeln zu können.
Arbeitsauftrag - Die interaktive WikiMap: Hier haben Sie die Möglichkeit, die Stärken oder die Schwächen der Gemeinde, die aus Ihrer Perspektive bestehen, zu benennen und zu verorten. Falls Sie bereits eine Projektidee für ein konkretes Vorhaben haben, können Sie diese auch in der WikiMap verorten.
Mitmach-Kit abgeschlossen
Bei der Sammlung von Stärken, Herausforderungen und konkreten Projektideen konnten Menschen aus der Region ihr Wissen einbringen.
Das Mitmach-Kit konnten Sie hier bis Ende April 2022 auf digitalen Wege ausfüllen.
Juni 2022
In der für Juni geplanten Mitgliederversammlung der LAG Region Obermain e.V. sollen die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses vorgestellt werden. Anschließend wird die neue Lokale Entwicklungsstrategie (LES) dann als Wettbewerbsbeitrag der LEADER-Region Obermain für die neue Förderperiode 2023 - 2027 eingereicht